Wir zeigen dir, wie du dein Businessprofil richtig aufsetzt und auf Hochglanz bringst.
Dann brauchst du genau eins: ein perfekt gepflegtes Google Unternehmensprofil (aka früher: Google My Business).
In diesem Guide zeig ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Profil erstellst, aufmotzt und bei Google glänzt – ganz ohne technisches Blabla.
Los geht's – ich nehme dich persönlich an der Hand
Das Google Unternehmensprofil (früher: Google My Business) ist deine kostenlose Businessbeschreibung auf Google – mit einer sehr prominenten Platzierung, denn potenzielle Kunden lesen über dich und dein Business, bevor sie überhaupt auf deine Website klicken.
Was sieht man dort?:
Google My Business ging 2014 an den Start. 2021 wurde es umgetauft in „Google Unternehmensprofil“. Seither ist das Tool noch vielseitiger – vor allem für kleine Unternehmen, Praxen, Freelancer und Dienstleister.
Fun Fact: Laut BrightLocal klicken 68 % der Nutzer bei lokalen Suchanfragen auf eines der ersten drei Ergebnisse – meist Google-Profile. Da willst du dabei sein.
Mit einem Google Unternehmensprofil landet dein Unternehmen automatisch auch auf Google Maps – inklusive Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten.
Und das ist goldwert, denn: Wir alle suchen auf Google Maps – egal ob „Friseur Graz“, „Copywriter Wien“ oder „vegane Patisserie Linz“. Und genau da taucht dein Google Unternehmensprofil auf.
Ein gepflegtes Profil bringt dir:
Google zeigt bei lokalen Suchanfragen zuerst das sogenannte Local Pack: 3 hervorgehobene Profile, direkt in der Karte. Unternehmen mit aktuellen Daten, Bewertungen und schönen Bildern landen ganz oben.
Pro Tipp: Gute Bilder, gepflegte Öffnungszeiten & Bewertungen = mehr Klicks.
Du willst loslegen und dein Profil erstellen? Geht ganz einfach:
Schritt-für-Schritt:
www.google.com/business aufrufen
Mit deinem Google-Konto anmelden
Unternehmensnamen eingeben
Passende Kategorie wählen (z. B. „Therapeut“, „Tischler“, „Restaurant“)
Adresse eintragen (bzw. „nicht anzeigen“, falls du online arbeitest)
Telefonnummer, Website, Öffnungszeiten angeben
Fotos hochladen (Logo, Team, Innenräume etc.)
Verifizierung durchführen – per Postkarte oder Code per Mail/SMS
Achtung: Ohne Verifizierung wirst du nicht angezeigt!
Verifizierungsarten:
Ein Profil erstellen reicht nicht – Google liebt Aktivität! Je gepflegter und aktueller dein Auftritt, desto besser wirst du gerankt.
Die wichtigsten Optimierungsschritte:
Tipp: Am Desktop einfach bei Google eingeloggt sein, den eigenen Firmennamen suchen – und schon erscheint die Profil-Verwaltung direkt in den Suchergebnissen. Von dort aus kannst du Beiträge, Öffnungszeiten, Bilder etc. bearbeiten:
Local SEO heißt: du wirst bei lokalen Google-Suchen gefunden – ohne Werbung zu schalten.
Was du dafür brauchst:
Für ALLE. Aber vor allem für diese:
Fehler, die leider oft passieren:
Viele unserer Kunden sind überrascht, wie viel ein aktives Google Profil tatsächlich bewirkt – ganz ohne Werbung.
Ein Beispiel aus unserer Praxis:
Eine lokale Unternehmerin, die mit uns ihr Profil optimiert hat – inklusive neuer Bilder, passender Kategorie und regelmäßiger Beiträge – verzeichnete innerhalb weniger Wochen spürbar mehr Anfragen über Google.
Das Beste daran:
Und das könnten auch deine Ergebnisse sein – wenn dein Profil das zeigt, was du wirklich kannst.
Die Zukunft kommt mit:
Wenn dein Profil top gepflegt ist, bist du bei diesen Trends vorn mit dabei.
Das Google Unternehmensprofil ist:
Mit einem gepflegten Profil bist du:
Dann schnapp dir jetzt dein gratis Infogespräch und wir machen dich zum lokalen Star auf Google!
Hol dir den ultimativen Leitfaden, um deine Traum Website zu planen. Denn gut geplant, gehst du viel schneller online und bist bestens gerüstet, deine Wunschkunden auf deine Seite zu bringen.
Gleich kostenlos herunterladen und starten!