Hier erfährst du, wie du die Google Search Console richtig anwendest, um bei Google besser zu ranken
Wenn du eine Website hast – ganz egal, ob selbst gebaut oder vom Profi erstellt –, ist ein Tool besonders wichtig, um herauszufinden, wie gut du in der Google-Suche sichtbar bist: die Google Search Console. Viele schrecken vor technischen Tools zurück, aber hier brauchst du keine Programmierkenntnisse – und auch kein Google Analytics. Denn die GSC ist einfach, kostenlos und datenschutzfreundlich. In diesem Beitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du sie einrichtest – in klaren Worten, mit Screenshots, ohne Fachchinesisch.
Die Google Search Console ist ein kostenloses Tool von Google, das dir zeigt, wie deine Website in der Google-Suche performt. Du bekommst Zugriff auf Daten wie:
Früher hieß das Tool "Google Webmaster Tools", aber seit einigen Jahren ist es unter dem neuen Namen im Einsatz – und hat dabei viele neue Funktionen bekommen.
Stell dir vor, du hast eine Seite über TCM-Behandlungen oder Akupunktur.
Mit der GSC kannst du sehen:
Und vor allem: Du kannst gezielt optimieren. Das spart Zeit – und sorgt dafür, dass deine Inhalte sichtbar werden.
Gar nichts. Die Google Search Console ist komplett kostenlos. Du brauchst lediglich ein Google-Konto – mehr nicht.
Mit „Website bei Google anmelden“ ist gemeint: Du sagst Google, dass es deine Seite crawlen und in den Index aufnehmen soll. Dafür musst du deine Website in der Search Console hinzufügen und verifizieren.
Um die GSC nutzen zu können, brauchst du ein kostenloses Google-Konto oder ein Google Workspace Firmenkonto. Falls du noch keines hast:
Gib deinen Namen, deine Wunsch E-Mail Adresse (z.B. deinname@gmail.com bzw. bei Google Workspace deine Domain E-Mail Adresse) und ein Passwort ein
Bestätige dein Konto per SMS
Fertig – du kannst jetzt alle Google-Dienste nutzen
Tipp: Du kannst deine Firmenadresse als Wiederherstellungsadresse angeben, brauchst aber für die Anmeldung trotzdem ein Google-Konto. Diese brauchst du, falls du mal dein Passwort vergisst oder dein Konto gesperrt wird – dann hilft dir die Wiederherstellungsadresse dabei, den Zugriff auf dein Konto wiederherzustellen.
Melde dich mit deinem Google-Konto an
Klicke auf „Property hinzufügen“
Wähle zwischen Domain (DNS-Eintrag nötig) und URL-Präfix (empfohlen für Anfänger)
Im Bild unten siehst du die Auswahl beim Start: Links „Domain“ (inkl. Subdomains, wo du aber einen DNS-Eintrag einfügen musst), rechts „URL-Präfix“ (einfacher, was meist für kleine Websites reicht):
Option 1: HTML-Tag (einfacher)
Option 2: DNS-Verifizierung (für Profis)
Bei einem Baukastenanbieter wie z.B. Squarespace sieht dies folgendermaßen aus:
Eine Sitemap ist eine Art Inhaltsverzeichnis deiner Website in technischer Form (.xml).
Diese Sitemap reichst du dann in der GSC unter „Sitemaps“ ein – das sorgt dafür, dass Google deine Inhalte schneller erfasst.
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:
Im Bild unten siehst du die Übersicht der Google Search Console Insights: Hier wird dir angezeigt, wie viele Klicks aus der Websuche kommen und welche Inhalte besonders gut performen:
Hier wird ein Balkendiagramm der indexierten Seiten, Fehlerseiten und „ausgeschlossenen“ Seiten angezeigt sowie Fehlerdetails mit Begründung (z. B. 404, noindex):
Wie bei Grafikwald verwenden besonders gerne die Keyword Vorschläge, die uns die GSC in diesen Einträgen liefert:
Hilfreich ist auch die Übersicht von internen Links und Backlinks:
GSC (Search Console):
Google Analytics:
Ja! Die GSC erhebt keine personenbezogenen Daten. Es werden keine IP-Adressen oder Cookies gespeichert. Du brauchst also keinen Cookie-Banner dafür. Die Daten sind rein technischer Natur.
Die Google Search Console ist das wichtigste kostenlose SEO-Tool, das dir Google zur Verfügung stellt. Sie zeigt dir, wie Google deine Seite sieht, wo es Probleme gibt – und wo du mit kleinen Anpassungen große Erfolge erzielen kannst. Für SEO, Sichtbarkeit und technisches Monitoring unverzichtbar.
Dann buch' dir hier gleich dein kostenloses Infogespräch und wir helfen dir von A wie Anpassung zu Z wie Zielerreichung bei deiner individuellen Website Reise!